Wir bieten euch auf dieser Webseite Formulare, OpenData-Sammlungen & Informationen aus der Geographie & Geowissenschaften an.

 

Wir sind das Administrationsteam des Instituts der Geowissenschaften und der Geographie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Unter den verschiedenen Reitern bieten wir Ihnen ESRI spezifische Produkte an, die für Sie als Angehörige der Universität zur Nutzung in Lehre und Forschung zur Verfügung stehen. Des Weiteren bieten wir Informationen (z.B. Technische Ausstattung, programmspezifische Ausstattung) und Anleitungen für die Räumlichkeiten und die hier bereitgestellte Software an.

 


 

Anstehende Events:

 

Prof. Dr. Jörg Gertel und Dr. Nina Mackert (Universität Leipzig)

Am 05.06.2024 findet ein Vortrag von Prof. Dr. Jörg Gertel und Dr. Nina Mackert (Universität Leipzig) im Rahmen des Werkleitz Festivals „Tank oder Teller“ statt. Das Werkleitz Festivalzentrum befindet sich in der Großen Ulrichstraße 13 im Zentrum von Halle. Der Vortrag zum Thema „Krise, Korn & Kalorie“ beginnt um 18:30 Uhr. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen.

Termin(e)
-

Ringvorlesung "Strukturwandel, Transformation und Planung"

im Wintersemester 2023/24 bieten wir gemeinsam mit Kolleg_innen der BTU Cottbus-Senftenberg, der RWTH Aachen sowie dem BBSR eine Online-Ringvorlesung mit dem Titel "Strukturwandel, Transformation und Planung" an, zu der wir Sie alle herzlich einladen möchten. 

Die Ringvorlesung findet vom 17. Oktober 2023 bis zum 30. Januar 2024, jeweils dienstags, von 16:30 bis 18:00 Uhr statt. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen.

Termin(e)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-

Ringvorlesung "Strukturwandel, Transformation und Planung"

im Wintersemester 2023/24 bieten wir gemeinsam mit Kolleg_innen der BTU Cottbus-Senftenberg, der RWTH Aachen sowie dem BBSR eine Online-Ringvorlesung mit dem Titel "Strukturwandel, Transformation und Planung" an, zu der wir Sie alle herzlich einladen möchten. 

Die Ringvorlesung findet vom 17. Oktober 2023 bis zum 30. Januar 2024, jeweils dienstags, von 16:30 bis 18:00 Uhr statt. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen.

Termin(e)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-