Wir bieten euch auf dieser Webseite Formulare, OpenData-Sammlungen & Informationen aus der Geographie & Geowissenschaften an.

 

Wir sind das Administrationsteam des Instituts der Geowissenschaften und der Geographie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Unter den verschiedenen Reitern bieten wir Ihnen ESRI spezifische Produkte an, die für Sie als Angehörige der Universität zur Nutzung in Lehre und Forschung zur Verfügung stehen. Des Weiteren bieten wir Informationen (z.B. Technische Ausstattung, programmspezifische Ausstattung) und Anleitungen für die Räumlichkeiten und die hier bereitgestellte Software an.

 


 

Anstehende Events:

 

15. Geofachtag - Open Data

15. Geofachtag, Leitthema: OpenData

der 15. Geofachtag Sachsen-Anhalt wird am Mittwoch, 14.02.2024, von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr in Dessau, Campus der Hochschule Anhalt, Bauhausstr. 5 (Haus 8, AudiMax) stattfinden.

Das Programm mit dem Leitthema "Open Data" finden Sie in der Anlage.

Die Online-Anmeldung ist unter  www.netzwerk-gis.de  freigeschaltet.

Termin(e)
-

PV-Energiepotenziale der MLU

wir freuen uns, Sie zu einem Kolloquium der Digitalen Geographie einzuladen, in welchem die Ergebnisse einer Pilotstudie zu photovoltaischen Energiepotenzialen der MLU vorgestellt werden.

Die Untersuchungen erfolgten im Rahmen einer Masterarbeit von Max Wassersleben im Fachgebiet Digitale Geographie in Kooperation mit der Abteilung 4 (Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement).
 

Vortragender: Max Wassersleben
 

Termin(e)
-